Dienstag, 17. November 2009
Erste Bilder der technischen Ausstattung
Das Haus steht!
Da der Spitzboden ja zumindest bei diesem Clou Haus nicht ausgebaut war, bat ich den Vorarbeiter uns die Möglichkeit zu geben einen Dachboden einzuziehen. Er gab uns außerdem ein paar Tips mit welchem Material und wie das am besten gehen kann. Der Vorarbeiter veranlasste beim Abladen der Teile, daß die Elemente der Kehlbalkendecke so ausgelegt wurden das wir am Vortag bereits den Ausbau auf der Erde durchführen konnten, anstatt später auf dem Dachboden "rumzukriechen". So haben wir nach nur drei Stunden mit 15mm OSB Platten und 40x60mm Latten einen 40qm Dachboden einziehen können. Da wir ja keinen Keller haben wird uns dieser in Zukunft sicherlich gute Dienste leisten.
Nach einer längeren Pause
Freitag, 23. Oktober 2009
Die Bodenplatte - Teil2
Die Trennfuge der Bodenplatte da es sich ja um ein Doppelhaus handelt.
Hier im Vordergrund in Schwarz der die Mehrsparten Hausdurchführung für Wasser, Strom und Telekommunikation.
Da wir eine "Kalte Bodenplatte" haben ist diese nicht von unten sondern nur mit einer Kopfseitendämmung versehen. Die eigentliche Dämmung liegt innen, unter dem Estrich und damit auf der Bodenplatte.
Hier direkt vor der fertigstellung der Armierung
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Die Bodenplatte - Teil1
Dann das Planum mit Mini Bagger wieder aufreissen damit die Abwasser und andere Rohre da eingebracht werden können. Gleichzeitig die Bodenplattenschalung mit einbringen. Hier ausgeführt von den "Men in Red".
Anekdote. Irgendwie ging etwas mit der Bautoiletten Bestellung daneben, nachdem wir zunächst gebeten wurden die Toilette zu stellen und wir das ablehnten wurde das von anderer Seite erledigt. Gestern wurde bereits die dritte Baustellen Toilette angeliefert. Nun stehen auf der einen Seite gleich zwei, weil damit kein weiterer Platz mehr auf unsere Strassenseite war haben die nun die dritte gegenüber abgestellt.
Ich hoffe außerdem das da nicht so viel "sch****" passiert dass alle drei gebraucht werden müssten. ;-)
Dienstag, 15. September 2009
Bodenplatte eingemessen und abgesteckt
Sonntag, 6. September 2009
Papierkram
Erster Antrag für die Erdwärme Bohrung, dazu musste anschließend noch eine Änderung eingereicht werden um Eventualitäten mit einzubeziehen, man weiss eben nie wie hoch die tatsächliche Wärmeentzugsleistung pro Bohrmeter sein wird. Hier waren die Behörden durchweg allesamt sehr kooperativ und wurden dem schlechten Ruf absolut nicht gerecht! Natürlich sehr zu unserer Freude denn der Antrag steht nun und wir können mit der Bohrfirma, einem Sub Unternehmen der Firma Rensch Haus, jederzeit anfangen zu bohren sobald sich ein Zeitfenster der anderen Gewerke auftut. Wahrscheinlich wird das direkt nach der Erstellung der Bodenplatte sein.
Anträge für Wasser/Entwässerung, Strom und Mehrspartenanschluss bei der Stadt und dem Überlandwerk gestellt, alles reibungslos abgelaufen. Die betreffenden Personen sind auch soweit sehr kooperativ und gaben gute Tipps.
Antrag auf Telefonanschluss "versucht" zu stellen. Leider geht hier seit Tagen immer nur ein Bangerät beim "Bauherrenservice" nach ewigem Klingeln dran. Aufs Band gesprochen das ich Info Material benötige, leider ohne irgend einen merkbaren Erfolg. Ein Rückruf kam auch nie. Irgendwie nicht festzustellen ob hier verantwortliche Personen irgend welche Aktionen eingeleitet haben oder nicht. Sehr zu meinem Ärger. Bin mal gespannt wie das weitergehen soll.
Baustellen Begehung \o/, anwesend waren Bauleiter von Rensch, Bauleiter Bodenplatten Firma, Wassermeister der Stadt, Ausführende Firma für den Stromanschluss, die "anderen mit Bauherren" und unser Gutachter, das war wirklich großer Bahnhof aber sehr informativ denn wir haben den Zeitplan in einer Kalender Übersicht festgehalten. Insgesamt sind zwar die ein oder andere Woche immer mal wieder als Puffer drin aber trotzdem ist der Zeitplan straff. Haus soll bis spätestens zum 18.12. Übergabereif sein :). Ich kanns kaum abwarten die ersten Bilder der Bodenarbeiten die in zwei Wochen losgehen sollen online zu stellen.
Landvermesser erneut wegen der Einmessung für die Bodenplatte beauftragt und Ihm die notwendigen Unterlagen zugeschickt. Diese Arbeit muss kommende Woche erledigt werden da die Anzeige für den Baubeginn noch rechtzeitig eine Woche vor den tatsächlichen Arbeiten gestellt werden muss. Somit würden dann die Erdwrbeiten in der 39KW starten und wir warten gespannt!